Gelbe Bänder laden zum Pflücken ein
Wer in diesen Tagen durch Mertesdorf spaziert, wird sie entdecken: Obstbäume, die mit einem gelben Band* gekennzeichnet sind. Dieses Band bedeutet: Hier darf nach Herzenslust gepflückt und gesammelt werden!
Mit der Aktion „Gelbes Band“ möchte die Gemeinde Mertesdorf alle Bürgerinnen und Bürger einladen, sich an den Früchten unserer Natur zu erfreuen und gleichzeitig Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Ob Äpfel, Birnen, Zwetschgen oder Walnüsse – greifen Sie zu und genießen Sie frisches Obst direkt vom Baum.
Wo die Bereiche sind in denen sich die gemeindlichen Bäume befinden, können Sie auf der Karte erkennen.
Auch private Obstbaumbesitzer können sich beteiligen:
Wer seine Bäume mit einem gelben Band markiert, signalisiert damit, dass das Obst kostenlos geerntet werden darf.
Bänder* sind beim Beigeordneten für Natur und Umwelt, Ansgar Heck (Tel. 0175-1870135) erhältlich.
Bitte ernten Sie achtsam und behandeln Sie die Bäume sorgsam, damit auch andere noch Freude daran haben. Das Pflücken erfolgt auf eigene Gefahr.
Machen Sie mit, genießen Sie die Erntezeit und schmecken Sie ein Stück Heimat!
*Es handelt sich bei den Bändern um ein reißfestes Papierband ohne jegliche Beimischung festigender Kunststoffanteile und verwittert je nach Umweltbedingungen innerhalb
von 1 1/2 – 2 Jahren.
Weitere Informationen zu dieser Aktion erhalten Sie auch hier.
Und so sehen die Bäume mit den Bändern tatsächlich aus.
Viel Spaß beim Pflücken, Essen und/oder anderweitigem Verwerten, wie Obstkuchen backen, Apfelkompott kochen o.ä.